25 Jahre gelebte Freundschaft! Am Samstag, den 16.08.2025 besuchen wir wieder die befreundeten Bürgerschützen 1810 in Lengerich – Westfalen. Wir treffen uns um 14:45 Uhr beim Sport- und Schützenhaus. Die Rückfahrt wird gegen 21 Uhr angetreten. Jeder interessierte Schützenbruder kann nach vorheriger Anmeldung an der Fahrt teilnehmen.
Dresscode: Uniform bestehend aus Weste, Krawatte, Mütze, schwarze Hose und schwarze Schuhe (ohne Stock)
Anmeldung bitte telefonisch oder per WhatsApp unter 01758443319 (Sebastian Stoll, 1. Offizier)
Der Schützenverein Lengerich-Dorf hat unter der Führung von Kommandeur Simon Schäfer vom 12. bis 14. Juli 2025 Schützenfest gefeiert. Hierbei gab es diverse spannende Neuerungen und Änderungen.
Erstmals kam unser neuer Schießstand zum Einsatz, der in enger Kooperation mit dem Schützenverein Bawinkel-Plankorth angeschafft werden konnte. Ein wahrlich aufregendes aber auch forderndes Projekt, dass von unserer Seite maßgeblich durch Präsident Ralph Stassen vorangetrieben und begleitet wurde.
Am Sonntag wurde der neue Schießstand durch Pfarrer Markus Brinker sowie Weihbischof Johannes Wübbe gesegnet. Eine Abordnung aus Bawinkel war ebenfalls vor Ort. Kommandeur Simon Schäfer dankte allen Helfern und Gönnern beider Vereine. Den im Anschluss ausgetragenen Wettbewerb „König der Könige“ gewann der König von 2003 Horst Kirchmeier.
Am Montag besuchten die Bürgerschützen von 1810 aus Lengerich Westfalen die Schützen im Emsland. Die außergewöhnliche Freundschaft der beiden Vereine besteht nunmehr seit 25 Jahren!
Die Königswürde im Jahr 2025 – und damit der erste König, der auf unserer neuen Schießsport-Anlage ermittelt werden konnte – errang Martin Landwehr. Er erkor seine Frau Monika zur neuen Königin.
Der Parademarsch am Nachmittag, dem die Proklamation des neuen Königspaares vorausgeht sowie der rauschende Königsball am Abend rundeten ein fröhliches Fest gebührend ab.
Auf unseren neuen König Martin Landwehr und seine Königin Monika, ein dreifach-kräftiges Horrido!
Der Vorstand
PS: Ein ausführlicher Bericht folgt auf der Generalversammlung im Januar 2026.
Am 26. April fand unsere traditionelle Osterversammlung anlässlich des kommenden Schützenfestes (12.7.-14.7.25) statt. Neben verschiedenen Informationen rund um das Schützenfest, durften wir unseren neuen Festwirt Christoph Evers begrüßen, welcher sich bei dieser Gelegenheit vorstellte. Vorstand und Festwirt blicken auf erfolgreiche Vorbereitungsgespräche zurück und freuen sich voller Zuversicht auf das bevorstehende Schützenfest.
Ferner wurde das Offizierskorps um unseren Kommandeur Simon Schäfer gewählt:
1. Offizier: Sebastian Stoll 2. Offizier: Patrick Hubelitz 3. Offizier: Tizian Knue
Waffenoffiziere: Thomas Haske, Ludger Stoll, Marcel Küterlucks, Markus Breckweg
ZBV´s: Jannis Rumpke, Gerhard Deters ( Edel-ZBV 😉 ), Alexandre Mokh, Jonas Landwehr ( NEU! )
Pascal Overberg wird weiterhin die Fahrten des Thronwagens übernehmen.
Wir sind uns sicher eine schlagkräftige Truppe gefunden zu haben, die uns durch das kommende Schützenfest führen wird!
Auf das Offizierskorps ein dreifach-kräftiges HORRIDO!
Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an unseren scheidenden Fahnenoffizier Tobias Buitmann und Fähnrich Frank Grothues für ihren stetigen Einsatz und Treue!
Der Schützenverein Lengerich-Dorf ( von 1634 ) hat am 18. Januar 2025 seine Generalversammlung abgehalten. Es war eine gut Besuchte Veranstaltung, auf der einstimmig beschlossen wurde, vom 12. – 14. Juli 2025 Schützenfest zu feiern.
Neben diversen Berichten aus Sport, Politik, Feuerwehr und Schützenwesen wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit und Treue geehrt. Ehrungen erhielten die jeweiligen Schützenbrüder für 25, 40 und 60 jährige Vereinszugehörigkeit.
Als Kommandeur wurde Simon Schäfer einstimmig von der Versammlung wiedergewählt.
Der amtierende Vorstand unter der Führung von Präsident Ralph Stassen wurde einstimmig entlastet.
Ein Highlight auf der diesjährigen Generalversammlung war zudem ein Vortrag der Bürgerschützen von 1810 aus Lengerich Westfahlen, anlässlich der seit 25 Jahren bestehenden Freundschaft. Hierbei wurde neben Bildern der gegenseitigen Besuche in den vergangenen Jahren auch die eine oder andere Anekdote zum Besten gebegeben.
Es war eine rundum harmonische Versammlung, bei der die Schützenbrüder nach dem offiziellen Teil noch bis tief in die Nacht gesellig beisammen saßen.
Der Vorstand wünscht dem Schützenkönig und den Offizieren ein gutes Gelingen für das kommende Schützenfest vom 12.07. bis14.07.2025. Weitere Information zum Schützenfest oder anstehende Termine können unter www.horrido.info abgerufen werden.
Liebe Mitglieder und Freunde des Schützenvereins Lengerich-Dorf,
wir blicken mit Vorfreude auf das kommende Jahr und wünschen euch einen guten Rutsch! Möge 2025 voller Glück, Gesundheit und spannender Erlebnisse für uns alle sein.
Einladung zur Generalversammlung am Samstag, den 18. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Sport- und Schützenhaus
Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung der Mitglieder 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Beschlussfähigkeit und Tagesordnung 3. Gedenken an die Verstorbenen 4. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung v. 13.1.2024 5. Feststellung der Anwesenheit 6. Bericht zur Sport- und Schützenhaus GbR 7. Kassenbericht und Beiträge 8. Bericht der Kassenprüfer und Wahl eines neuen Kassenprüfers 9. Bericht zum Schützenfest 2024 10. Planungen Schützenfest 2025 11. Neubau Adlerstand 12. Jahresbericht des Präsidenten 13. Bürgerschützen Lengerich 1810 – 25 Jahre gelebte Freundschaft 14. Entlastung des Vorstandes 15. Wahl des Kommandeurs 16. Jahresbericht der Schießgruppe 17. Ehrungen 18. Termine, Verschiedenes, Wortmeldungen
Anlässlich des Volkstrauertages am 17.11.2024 trifft sich der Schützenverein Lengerich-Dorf um 17:30 Uhr bei Pepe´s Post. Nach der Kranzniederlegung, welche um 18:00 Uhr stattfindet, kehren wir dann zu einem gemütlichen Ausklang wieder bei Pepe ein.
Bei „strahlendem Sonnenschein“ und bei bester Laune fand am Donnerstag den 19.09.2024 das traditionelle Bouleturnier unserer Dorfgemeinschaft statt.
Die Spielerinnen und Spieler wurden herzlich vom Seniorenbeauftragten der Samtgemeinde Rüdiger Witza im Namen des Bürgermeisters Gerd Wübbe begrüßt.
Hierbei konnte sich die Mannschaft unseres Schützenvereins Lengerich-Dorf den Turniersieg erspielen und die Mannschaft unseres Brudervereins, den Schützenverein Lengerich-Bauernschaft hinter sich lassen.
Unser Team bestand aus Stefan Bunnefeld, Robert Sredojevic und Peter Gerdes.
Ein dreifach-kräftiges Horrido auf den Turniersieg! 👏
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.AkzeptierenMehr Informationen
Cookies & Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.