Der Schützenverein Lengerich – Dorf e.V. lädt alle Schützenbrüder herzlich zur diesjährigen Osterversammlung ein. Die Versammlung beginnt am Sonntag, den 23. April 2023 um 18:00 Uhr im Sport- und Schützenhaus.
Tagesordnung:
Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Protokoll zur letzten Osterversammlung
Schützenfest am 8.7., 9.7. und 10.7.2023: Ablauf und Stand der Planungen
Vorstellung Werbung Schützenfest
Offizierswahlen
Ehrungen
Informationen der Schießgruppe: Samtgemeindeschießen, Teilerschießen
Offiziersversammlung („Einreiten“)
Termine
Schützenfest Lengerich-Bauernschaft (20.5., 21.5. und 22.5.2023)
Schützenfest Lengerich-Dorf (8.7., 9.7. und 10.7.2023)
Schützenfest der Bürgerschützen 1810 in Lengerich-Westfalen (19.8.2023)
Teilerschießen der Schießgruppe Lengerich (7.11.-18.11.2023)
Der Schützenverein Lengerich-Dorf (von 1634) hat am 14. Januar 2023 seine Generalversammlung abgehalten. Diese wurde in diesem Jahr durch den 2. Vorsitzenden Ralph Stassen geleitet, da der zur Generalversammlung amtierende Präsident Carsten Höving gleichzeitig der amtierende König des Vereins ist.
Im Fokus stand in diesem Jahr die Wahl eines neuen Vorstandes, da Präsident Carsten Höving für dieses Amt nicht länger zur Verfügung stand. Außerdem wurde wie gewohnt der Kommandeur gewählt, sowie Ehrungen für langjährige Schützenbrüder durchgeführt.
Der sichtlich berührte Präsident Carsten Höving begann seinen Jahresbericht des Präsidenten mit den Worten „Dies wird mein letzter Bericht als Präsident sein… „
Er bedankte sich bei Allen, die ihn auf seinem Weg als Offizier, Kommandeur, 2. Vorsitzender und schließlich als Präsident begleitet haben. Es sei eine von schönen Erinnerungen geprägte Zeit gewesen, von der er für immer zehren werde. Persönlich bedankte sich Carsten Höving beim ehemaligen Kommandeur Karl-Heinz Uhlen, der ihn seinerzeit in das Offizierskorps aufnahm. Ohne ihn, so Höving, würde er heute nicht als Präsident vor der Versammlung stehen. Außerdem bedankte er sich bei seinem langjährigen Weggefährten und mittlerweile zu einem guten Freund gewordenen Stellvertreter Ralph Stassen. Dieser habe ihn zuerst in der Rolle des 1. Offiziers und später in der Rolle des Stellvertreters des Präsidenten immerwährend unterstützt.
Alle Anwesenden würdigten im Anschluss unter großem, lang andauerndem Beifall und stehenden Ovationen die 28-jährige ehrenamtliche Arbeit des sichtlich ergriffenen Carsten Höving für den Schützenverein Lengerich-Dorf.
Ralph Stassen hielt eine Laudatio auf Präsident Carsten Höving, in welcher er Werdegang, Engagement, Highlights und Verdienste würdigte und überreichte zusammen mit seinen Vorstandskollegen einen großen Präsentkorb sowie einen Blumenstrauß für die Frau des Präsidenten Katja Höving, die sein Amt immer mitgetragen habe.
Auch die Vertreter des Sportvereins, der Gemeinde, des Schützenwesens und der Feuerwehr bedankten sich für das langjährige Engagement des Präsidenten mit wärmsten Worten.
Eine Abordnung der Bürgerschützen von 1810 aus Lengerich (Nordrhein-Westfalen) verabschiedete Carsten Höving ebenfalls und überreichte einen Bildband, in dem alle Besuche von Carsten Höving auf dem Schützenfest in Westfalen festgehalten wurden. Beide Vereine pflegen seit Jahren eine feste Freundschaft und besuchen sich gegenseitig auf den jeweiligen Schützenfesten.
Im weiteren Verlauf Stand die Wahl eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Der Versammlungsälteste und ehemalige Kommandeur Hermann Kessen leitete diese.
Für die freigewordene Position im Vorstand wurde Steffen Weltring vorgeschlagen, langjähriger Offizier und König von 2016.
Die Wahlen der einzelnen Positionen wurden per Handzeichen durchgeführt. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an. Der Vorstand setzt sich demnach wie folgt zusammen:
Präsident: Ralph Stassen
Stellvertreter: Steffen Weltring
Kassierer: Fritz Fedrowitz
Schriftführer: Alexander Peters
Als Kommandeur wurde Sven Weltring, ebenfalls durch öffentliche Wahl per Handzeichen, wiedergewählt.
Im weiteren Verlauf der Generalversammlung wurden die obligatorischen Punkte wie Kassenbericht, Bericht über das Sport- und Schützenhaus, Bericht zum Schützenfest 2022 und der Bericht der Schießgruppe vorgetragen, die angesichts der Verabschiedung von Carsten Höving jedoch in den Hintergrund rückten.
Positiv zu erwähnen ist, dass in diesem Jahr sehr viele zu ehrende Schützenbrüder an der Versammlung teilgenommen haben.
Ehrungen – Auszeichnung mit dem Jubiläumsabzeichen des Vereins:
25 – jährige Mitgliedschaft: Stephan Breckweg, Dirk Holterhus, Burkhard Hockling, Ansgar Meemann, Klaus Lullmann, Johannes Landwehr, Thomas Rodenbücher, Ferdi Goos, Christian Heskamp, Karl-Heinz Honnes, Markus Breckweg, Thomas Heskamp, Christian Wulf
Stephan Breckweg, Dirk Holterhus, Burkhard Hockling, Ansgar Meemann, Klaus Lullmann, Johannes Landwehr, Thomas Rodenbücher, Ferdi Goos, Christian Heskamp, Karl-Heinz Honnes, Markus Breckweg, Thomas Heskamp, Christian Wulf mit Vorstand und Ehrenpräsident
40 – jährige Mitgliedschaft: Stefan Egbers und Alfons Brügging
Stefan Egbers und Alfons Brügging mit Vorstand und Ehrenpräsident
50 – jährige Mitgliedschaft: Klaus Schmidt und Jan-Bernd Saller
Klaus Schmidt und Jan-Bernd Saller mit Vorstand und Ehrenpräsident
60 – jährige Mitgliedschaft: Hermann Rolfes und Bernhard Tieke (Ehrung in Abwesenheit)
Der Vorstand wünscht unserem ehemaligen Präsidenten Carsten Höving auf diesem Wege noch einmal Alles Gute und freut sich auf ein rauschendes Schützenfest 2023, welches vom 08. bis zum 10. Juli 2023 stattfindet und auf dem wir Carsten Höving dann als amtierende Majestät noch einmal gebührend feiern werden!
Horrido! Alexander Peters
Schriftführer
Der neu gewählte Präsident Ralph Stassen bedankt sich beim ehem. Präsidenten Carsten Höving.
v. l. Steffen Weltring (Vize-Präsident), Fritz Fedrowitz (Kassierer), Carsten Höving (ehem. Präsident), Ralph Stassen (Präsident), Sven Weltring (Kommandeur), Alexander Peters (Schriftführer)
wir laden alle Mitglieder herzlich ein, an der diesjährigen Generalversammlung des Schützenvereins Lengerich – Dorf e.V. teilzunehmen. Diese findet am Samstag, den 14. Januar 2023 um 19:30 Uhr im Saal des Sport- und Schützenhauses statt.
Tagesordnung:
Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Gedenken der verstorbenen Kameraden
Protokoll Generalversammlung 2022
Bericht des Kassenwartes
Bericht der Kassenprüfer und Wahl eines neuen Kassenprüfers
Bericht zum Schützenfest 2022
Jahresbericht des Präsidenten
Antrag auf Entlastung des Vorstandes
Wahl des Vorstandes (Präsident, 2. Vorsitzender, Kassierer, Schriftführer)
Wahl des Kommandeurs
Jahresbericht über das Sport- und Schützenhaus
Jahresbericht der Schießgruppe
Ehrungen
Verschiedenes / Wortmeldungen
Die zum Versammlungszeitpunkt geltenden Corona- und Hygieneregeln bitten wir einzuhalten.
Wir wünschen euch und euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Unser Präsident Carsten Höving ist neuer Schützenkönig! Mit einem gekonnten Schuss brachte er am Montag den Alder zu Fall. Im Anschluss erkor er seine Frau Katja zur Königin.
auch in diesem Jahr lädt euch der Schützenverein Lengerich-Dorf zum Schützenfest im Sommer ein. Gefeiert wird nach guter Tradition im Festzelt und auf dem Festplatz am Sport- und Schützenhaus.
Freut euch gemeinsam mit unserem Königspaar Ralf und Claudia Heskamp auf drei tolle Tage!
Horrido!
Programmablauf
Samstag, 09. Juli 2022
16:00 Uhr
Schmücken des Festplatzes für alle Vereinsmitglieder, anschließend traditionelles Wurstessen in „Pepe’s Post„
21:00 Uhr
Riesen-Zeltfete mit 2 DJ’s – DJ Marco Thore und DJ 1991 (Festplatz beim Sport und Schützenhaus, Schulstraße 21, Einlass nach Jugendschutzgesetz)
Sonntag, 10. Juli 2022
15:00 Uhr
Antreten der Schützenbrüder auf dem Marktplatz
Ausholen der Schützenvereinsfahne aus dem Haus Erdmann
Ausholen des Königspaares: Ralf und Claudia Heskamp, Hermann-Meyer-Straße
Marsch zum Festplatz durch folgende Straßen:
Am Markt – Frerener Straße – Hestruper Straße – Hermann-Meyer-Straße – Ausholen des Königspaares – Eichenallee – Graf-Droste-zu-Vischering-Allee – Nachtigallenweg – Zum Höftersbusch – Schützenstraße – Frerener Straße – Schulstraße – Schützenplatz
15:30 Uhr
Kaffee- und Kuchentafel im Festzelt
Musikalische Unterhaltung im Festzelt und auf dem Festplatz durch den Musikverein Langen-Gersten & die Vechtetal Musikanten
Preisschießen und Preisknobeln
ab 16:30 Uhr
Rupfen des Adlers für alle Vereinsmitglieder mit anschließendem Wanderpokal-Adlerschießen für alle ehemaligen Könige
ab 19:00 Uhr
Festball mit der Partyband „New Dancefloor“
Montag, 11. Juli 2022
07:00 Uhr
Wecken der Gemeinde durch die Vechtetal Musikanten
07:30 Uhr
Abholung mit dem Seniorenwagen (Info: siehe unten!)
08:00 Uhr
Antreten der Schützenbrüder auf dem Marktplatz.
Ausholen der Schützenvereinsfahne und des Königs aus dem Haus Erdmann
Am Markt – Kirchstraße – Kriegerdenkmal – Kirchstraße – Nordstraße – Besuch des Maria-Anna-Hospitals – Graf-Droste-zu-Vischering-Allee – Eichenallee – Hermann-Meyer-Straße – Hestruper Straße – Lütemannskamp – Schulstraße – Schützenplatz
10:00 Uhr
Pokal-, Trophäen-, Adler- und Königschießen
13:30 Uhr
Abmarsch zum Marktplatz
Proklamation des neuen Königsundgroßer Parademarsch
20:00 Uhr
Königsball mit der Partyband „New Dancefloor“
Schützenvereins-Kleidung: Fahnen, Uniformen (Mütze, Weste, Krawatte) und T-Shirts sind im Bekleidungsgeschäft „Der Mann“ erhältlich!
Am Montagmorgen wird ein „Seniorenwagen“ eingesetzt. Somit wird auch älteren Schützenbrüdern und jenen, die nicht so gut zu Fuß sind, die Möglichkeit geboten, per Planwagenfahrt am Festumzug teilzunehmen.
Wir holen euch bei Bedarf auch von zu Hause ab!
Anmeldungen bitte bis zum 08. Juli bei:
Gerd Deters, Telefon: 05904-960965 oder 0173-7028871
Am Montagmorgen findet erneut das beliebte „Frauenfrühstück“ im großen Saal von „Pepe’sPost“ ab 9:30 Uhr statt. Anmeldungen bitte bis zum 06. Juli direkt bei „Pepes Post“ oder Telefon: 05904-411.
Vorstand, Offiziere und Festwirt freuen sich auf zahlreiche Beteiligung bei sonnigem Wetter… – HORRIDO!
Es sind neue T-Shirts und Fahnen eingetroffen. Sie können ab sofort bei Rieke / Der Mann erworben werden. Auch alles weitere für die passende Schützenfestkleidung ist dort erhältlich.
Am 7. Mai fand die diesjährige Generalversammlung im neuen großen Saal des Sport- und Schützenhauses statt. Der Vorstand hat viele Schützenbrüder für ihre langjährige Treue mit einem Ehrenabzeichen ausgezeichnet.
25 Jahre: Abzeichen in der Farbe „altsilber“
v. l. n. r.: Berthold Holterhus, Patrick Hubelitz, Jörg Köbbe, Christian Saller, Markus Brinkmann, Frank Grothues, Tobias Buitmann, Hubert Hockling, Tizian Knue, Werner Mäß, Frank Rolfes, Bernhard Liß, Michael Hilgen, Georg Kasan, Thomas Kasan. (rechts im Bild: Vorstand und Kommandeur)
40 Jahre: Abzeichen in der Farbe „altsilber“
Michael Jansen (3. v. l.) und Martin List
50 Jahre: Abzeichen in der Farbe „altsilber“
Walter Saller (4. v. l.), Hans Schmidt, Heinz Schmidt, Hans Buschmeyer
65 Jahre, Abzeichen in „goldfarben“
Bernhard Dall (Bildmitte)
In Abwesenheit wurden Karl-Heinz Köbbe (60 J.), sowie Karl-Heinz Lipkow (65 J.) geehrt. Als Bernhard Dall geehrt wurde, erhoben sich die Schützenbrüder von ihren Sitzen und klatschten minutenlang Beifall.
wir laden euch herzlich zur Generalversammlung am 7.5.2022 um 19:30 Uhr im Saal des Sport- u. Schützenhauses ein.
Tagesordnung:
Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Gedenken der verstorbenen Kameraden
Protokoll zur Generalversammlung 2020 und 2021
Bericht des Kassenwartes 2020 und 2021
Bericht der Kassenprüfer und Wahl eines neuen Kassenprüfers
Bericht des Präsidenten
Antrag auf Entlastung des Vorstandes
Wahl des Kommandeurs
Protokoll zur Osterversammlung 2019
Offizierswahlen:
1. Offizier (Bernd Wiemann)
2. Offizier (Simon Schäfer)
3. Offizier (Steffen Weltring)
1. Adjutant (Christoph Thediek)
2. Adjutant (Markus Brinkmann)
Fahnenoffizier (Tobias Buitmann)
Fähnrich (Frank Grothues)
Waffenoffiziere (Gerrit Huesmann, Thomas Haske)
ZBV (David Sels, Gerd Deters, Sebastian Stoll, Patrick Hubelitz, Steffen Thediek, Marcel Küterlucks)
Bericht zum Sport- und Schützenhaus
Bericht der Schießgruppe
Ehrungen
Verschiedenes / Wortmeldungen
Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen!
Mit Schützengruß, der Vorstand
Hinweis: Die Außentreppe ist gesperrt, bitte benutzt das Treppenhaus oder den Fahrstuhl. Wir bitten euch vor der Versammlung einen freiwilligen Corona-Selbsttest durchzuführen. Bei Versammlungen in Innenräumen wird aktuell das freiwillige Tragen von Schutzmasken empfohlen.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schützenbrüder!
Noch immer beeinträchtigt die Coronapandemie unser gesellschaftliches Leben. Aufgrund der aktuellen prekären Situation sind wir alle dazu aufgerufen unsere Kontakte zu reduzieren. Es ist jedoch unser Wunsch und unser Bestreben, dass möglichst viele Schützenbrüder an der Generalversammlung des Vereins teilnehmen können. Dies ist in dieser Form aktuell nicht gegeben.
Der Vorstand sieht sich nach eingehenden Beratungen dazu veranlasst, die für den Januar 2022 geplante Generalversammlung auf Samstag, d. 7. Mai 2022, 19:30 Uhr zu verschieben. Hierzu laden wir euch herzlich ein. Veranstaltungsort: Sport- u. Schützenhaus, Schulstr. 21, 49838 Lengerich
Weitere Informationen, wie auch die Tagesordnung, werden wir zu gegebener Zeit hier auf der Website des Vereins veröffentlichen.
Unser besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfern und Gönnern des Vereins, die uns während des letzten Jahres tatkräftig unterstützt haben, auch beim Umbau des Vereinshauses.
Wir wünschen euch und euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
am Sonntag, den 14.11.2021 findet wieder die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt. Wir treffen uns um 17:45 Uhr bei Pepes Post und gehen dann gemeinsam zum Kriegerdenkmal.
Kleiderordnung: Dunkle Hose/Jacke und Schützenvereins-Mütze
Mit Schützengruß,
Vorstand & Offiziere Schützenverein Lengerich-Dorf e. V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.AkzeptierenMehr Informationen
Cookies & Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.