



Am 26. April fand unsere traditionelle Osterversammlung anlässlich des kommenden Schützenfestes (12.7.-14.7.25) statt.
Neben verschiedenen Informationen rund um das Schützenfest, durften wir unseren neuen Festwirt Christoph Evers begrüßen, welcher sich bei dieser Gelegenheit vorstellte. Vorstand und Festwirt blicken auf erfolgreiche Vorbereitungsgespräche zurück und freuen sich voller Zuversicht auf das bevorstehende Schützenfest.
Ferner wurde das Offizierskorps um unseren Kommandeur Simon Schäfer gewählt:
1. Offizier: Sebastian Stoll
2. Offizier: Patrick Hubelitz
3. Offizier: Tizian Knue
1. Adjudant: Christof Thediek
2. Adjudant: Steffen Thediek
Fahnenoffizier: Johannes Gerdes ( NEU! )
Fähnrich: Jan-Mathis Höving ( NEU! )
Waffenoffiziere: Thomas Haske, Ludger Stoll, Marcel Küterlucks, Markus Breckweg
ZBV´s: Jannis Rumpke, Gerhard Deters ( Edel-ZBV 😉 ), Alexandre Mokh, Jonas Landwehr ( NEU! )
Pascal Overberg wird weiterhin die Fahrten des Thronwagens übernehmen.
Wir sind uns sicher eine schlagkräftige Truppe gefunden zu haben, die uns durch das kommende Schützenfest führen wird!
Auf das Offizierskorps ein dreifach-kräftiges HORRIDO!
Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an unseren scheidenden Fahnenoffizier Tobias Buitmann und Fähnrich Frank Grothues für ihren stetigen Einsatz und Treue!
P.S.: Fürs Schützenfest schon Urlaub genommen? 😎
Alle Mitglieder sind herzlichst Eingeladen.
Der Schützenverein Lengerich-Dorf ( von 1634 ) hat am 18. Januar 2025 seine Generalversammlung abgehalten. Es war eine gut Besuchte Veranstaltung, auf der einstimmig beschlossen wurde, vom 12. – 14. Juli 2025 Schützenfest zu feiern.
Neben diversen Berichten aus Sport, Politik, Feuerwehr und Schützenwesen wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit und Treue geehrt. Ehrungen erhielten die jeweiligen Schützenbrüder für 25, 40 und 60 jährige Vereinszugehörigkeit.
Als Kommandeur wurde Simon Schäfer einstimmig von der Versammlung wiedergewählt.
Der amtierende Vorstand unter der Führung von Präsident Ralph Stassen wurde einstimmig entlastet.
Ein Highlight auf der diesjährigen Generalversammlung war zudem ein Vortrag der Bürgerschützen von 1810 aus Lengerich Westfahlen, anlässlich der seit 25 Jahren bestehenden Freundschaft. Hierbei wurde neben Bildern der gegenseitigen Besuche in den vergangenen Jahren auch die eine oder andere Anekdote zum Besten gebegeben.
Es war eine rundum harmonische Versammlung, bei der die Schützenbrüder nach dem offiziellen Teil noch bis tief in die Nacht gesellig beisammen saßen.
Der Vorstand wünscht dem Schützenkönig und den Offizieren ein gutes Gelingen für das kommende Schützenfest vom 12.07. bis 14.07.2025. Weitere Information zum Schützenfest oder anstehende Termine können unter www.horrido.info abgerufen werden.
Mit Schützengruß,
der Vorstand
Liebe Mitglieder und Freunde des Schützenvereins Lengerich-Dorf,
wir blicken mit Vorfreude auf das kommende Jahr und wünschen euch einen guten Rutsch! Möge 2025 voller Glück, Gesundheit und spannender Erlebnisse für uns alle sein.
Herzliche Grüße
Euer Schützenverein Lengerich-Dorf
Anlässlich des Volkstrauertages am 17.11.2024 trifft sich der Schützenverein Lengerich-Dorf um 17:30 Uhr bei Pepe´s Post.
Nach der Kranzniederlegung, welche um 18:00 Uhr stattfindet, kehren wir dann zu einem gemütlichen Ausklang wieder bei Pepe ein.
Kleiderordnung: Mütze, dunkle Jacke, dunkle Hose.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Mit Schützengruß, Der Vorstand
Bei „strahlendem Sonnenschein“ und bei bester Laune fand am Donnerstag den 19.09.2024
das traditionelle Bouleturnier unserer Dorfgemeinschaft statt.
Die Spielerinnen und Spieler wurden herzlich vom Seniorenbeauftragten der Samtgemeinde Rüdiger Witza im Namen des Bürgermeisters Gerd Wübbe begrüßt.
Hierbei konnte sich die Mannschaft unseres Schützenvereins Lengerich-Dorf den Turniersieg erspielen und die Mannschaft unseres Brudervereins, den Schützenverein Lengerich-Bauernschaft hinter sich lassen.
Unser Team bestand aus Stefan Bunnefeld, Robert Sredojevic und Peter Gerdes.
Ein dreifach-kräftiges Horrido auf den Turniersieg! 👏
Am 21.09. war es endlich so weit – das „Haus der Musik“ in Langen wurde offiziell eingeweiht! Der Schützenverein Lengerich-Dorf bedankt sich recht herzlich für die Einladung. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der über 170 Gäste der Einladung des Musikvereins Langen-Gersten gefolgt sind und das großartige Projekt hautnah miterleben konnten.
Standing Ovation gab es für die Musikerinnen und Musiker, die mit viel Herzblut und Engagement dieses Projekt möglich gemacht haben. 🎺🎷🥁 Das „Haus der Musik“ wird von nun an das musikalische Zentrum in Langen sein – ein Ort für kreative Begegnungen und musikalische Highlights!
Neben tollen Gesprächen, liebevollen Dankesworten und vielen Komplimenten gab es auch leckere Snacks für alle.
Auch bei dieser Gelegenheit möchten wir uns als Schützenverein noch einmal ganz recht herzlich bei allen Musikerinnen und Musikern für ihr großartiges Engagement danken.
Kein Schützenbruder kann oder will sich unsere heißgeliebten Schützenfeste ohne eure tolle musikalische Begleitung vorstellen.
Ein dreifach- kräftiges HORRIDO auf euch!
Musikverein Langen-Gersten e.V. (@mv_langengersten_ev) • Instagram-Fotos und -Videos
Am Samstag, 10.08.2024 findet wie in den vergangenen Jahren der Besuch unserer Freunde der Bürgerschützen Lengerich von 1810 e. V. statt.
Alle Schützenbrüder können an dieser „Auswärtsfahrt“ teilnehmen. Der Besuch in Lengerich Westfahlen ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Wir treffen uns um 14:45 Uhr beim Sport- und Schützenhaus. Die Rückreise ist gegen 21:00 Uhr geplant. Kleiderordnung: Mütze, Weste, Schlips ( ohne Stock ).
Anmeldungen bitte unter: 0160 979 055 80 ( Steffen Weltring, 2. Vorsitzender )